Hotel und Gasthof Radstadt - Stegerbräu
Gastfreundschaft mit Tradition
Holidaycheck
Holidaycheck

Hat Radstadt etwas mit RAD zu tun?


Im Radstädter Radgarten findet man so einiges an Fahrrad-Kuriositäten

Der Radstädter Radgarten

Auf alle Fälle dreht sich hier bei uns in Radstadt vieles rund um’s RAD. 

Das Fahrrad wurde in der 700 Jahre alten Stadt im Gebirge, im Salzburger Pongau zwar nicht erfunden und über die Herkunft des Namens Radstadt (frühere Bezeichnungen waren  „Rastat“, „Radestat“ oder auch „Rastat“ ) gibt es mehrere Spekulationen und ist bis heute nicht ganz geklärt.

 

…aber dies ist eine andere Geschichte. Bleiben wir beim Radfahren.

Was bietet Radstadt für seine Radfans?

  • eine gute Mischung an ausgewiesenen Rad- und Mountainbike-Strecken
  • egal ob für Trekking, Mountainbike, E-Bike oder Rennrad
  • im Angebot stehen ca. 40 Touren, davon 20 für Mountainbiker
  • etwas für jeden Geschmack und für unterschiedlichste Ansprüche
  • eine herrliche Bergkulisse zwischen Dachstein-Massiv und den Radstädter Tauern
  • das Städtchen selbst – klein, beschaulich und modern
  • rundum Naturschönheiten und lohnende Ausflugsziele
  • eine gute Infrastruktur, Golfplatz und ein Wanderparadies obendrein
Auf der Rückseite des Stegerbräus sieht man den großen Gastgarten, der an die Stadtmauer grenzt

Ihr Bike-Urlaub im Stegerbräu

Radfahren – jeder wie er will und kann

Das Radwegenetz in und rund um Radstadt bietet speziell auch für Familien ideale Strecken, auf de Ebene, entlang an Wiesen und Wäldern

Gemütlich-genussvoll

Gemütlich-genussvolle Radfahrer wählen den Ennsradweg – von Radstadt zu den Nachbarsorten Altenmarkt, Flachau, Eben oder die Taurach-Route Richtung Mandling, immer begleitet vom Wasser, vorbei an Wiesen und teils durch Wald. So lassen sich auch umliegende, kleine Badeseen, wie der Reiteck-Badesee, oder Elebnisbadesee Eben ganz leicht mit einem City- oder Trekkingbike erkunden oder man nutzt mit dem Fahrrad eine kleine Shopping-Tour.

Beim Mountainbiken darf zwischendurch eine gemütliche Verschnaufpause nicht fehlen. Mountainbiker unterwegs auf der Sattelbauer-Runde

Mit dem E-Bike

Mit dem E-Bike eröffnen sich ohnehin viele Ziele, denn Dank elektrischem Rückenwind lassen sich auch weitere Strecken ohne große Anstrengung, ohne Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels oder des Autos bewältigen. Zu beliebten Zielen zählen hier zum Beispiel:

  • der Wildpark in Untertauern
  • der Badesee in Flachauwinkel oder Tour zu den Marbachalmen
  • der Radweg über Flachau nach Wagrin – bis zurück ins Kleinarltal zum Jägersee
  • Almen und Berggasthöfe wie die Bürgerbergalm in Radstadt, die Reiteralm in Eben, das Habersattgut oder die Moosalm in Altenmarkt, der Sattelbauer in Flachau oder die Hofalmen in Filzmoos
  • die Strecke rund um Schloss Höch oder die schöne Aigenbergrunde in Reitdorf
  • bis hin zum Mandelberggut, wo man den Ausflug gleich mit einem Besuch in der Schnapsbrennerei verbinden kann
Mountainbiker treffen Wanderer am Hochplateau des Rossbrand, von wo man einen herrlichen Paoramablick auf 150 Gipfel hat

Mit dem MTB oder E-MTB

Mit dem Mountainbike und E-Mountainbike kommt man zu den schönsten Almhütten und Berggipfeln. Zu beliebten Touren in Radstadt zählt hier die Königslehenrunde oder Steinwand Runde, rauf zur Bürgerbergalm oder wer noch höher hinaus will, zum Hausberg Rossbrand, wo man mit einem 360° Rundumblick auf 150 Berggipfel belohnt wird. Von Radstadt über Forstauwinkel geht’s zur idyllischen Vögeialm und die Tour nach Zauchensee bringt Sie ins Almgebiet von Altenmarkt.  Und natürlich sind alle Touren bestens geeignet,  die auch für E-Biker gelten – vielleicht kombiniert mit etwas mehr an Höhenmetern.

Stoneman Taurista Mountainbiker - Tauernpass Überquerung ©Dennis Stratmann

Der Stoneman Taurista

Wer die Herausforderung liebt und gut trainiert ist – auf den wartet der Stoneman Taurista  . eine echte Mountainbike Challenge, wo jeder Checkpoint für sich ein Highlight ist – allen voran der Hausberg von Radstadt – der Rossbrand, das Hochgründeck in Wagrain, der Sattelbauer in Flachau bis hin zur Tauernübrerquerung über den romantischen Oberhüttensee und vorbei am Johanniswasserfall bei den Gnadenalmen.

Sie selbst entscheiden ob Sie den Trail in 1, 2 oder 3 Tagen fahren wollen. Der Stegerbräu ist übrigens auch Stoneman Logis-Partner und wir haben passend zur Tour die richtigen Angebote für das Stoneman Abenteuer. 

Lust auf gesunde Bewegung in frischer Bergluft bekommen?  Radstadt ist natürlich auch ein kleines  Wanderparadies. Im Stegerbräu sind wir jederzeit bei der Urlaubsgestaltung behilflich. Einfach hier Ihr unverbindliches Angebot anfordern.



Tolle Urlaubsangebote für jede Jahreszeit


Scroll Top
Radstadt Logo Ski Amadé Logo Saslzbuger Land Stoneman Taurista Österreich Logo
enBuchen enAnfragen enPauschalen enMagazin enGutscheine Tisch reservierenTisch reservieren